Aktuelles

Entlastung der Stromkunden durch den Wegfall der EEG-Umlage

Bernau bei Berlin / Eberswalde, 15.06.2022

Zum 1. Juli fällt die Ökostromumlage (EEG-Umlage) beim Strompreis weg. Möglich macht das die Entscheidung der Bundesregierung, die EEG-Umlage auf 0 Cent zu senken – sechs Monate früher als ursprünglich geplant. Die Stadtwerke Bernau und die Kreiswerke Barnim, als Vertriebspartner der regionalen Strommarke BARNIM ENERGIE, begrüßen diese Entscheidung und geben die Entlastung automatisch an alle Stromkundinnen und -kunden weiter.

Ein Moment Entspannung 

Zum 1. Juli 2022 sinkt der Arbeitspreis um 4,43 Cent pro Kilowattstunde brutto. „Bei einem Vier-Personen-Haushalt bedeutet das eine Entlastung von etwa 80 Euro in diesem Jahr“, sagt Lars Strube, Vertriebsleiter bei BARNIM ENERGIE. „Schnell sein lohnt sich“, ergänzt Strube. Vergleichen lohnt sich! Wer jetzt zu BARNIM ENERGIE wechselt, sichert sich einen günstigen Strompreis.

Mit der EEG-Umlage als Bestandteil der Stromrechnung haben alle Endkunden in Deutschland in den letzten Jahren den Ausbau von Solar-, Wind-, Biomasse- und Wasserkraftwerken gefördert und mitfinanziert. Die Umlage wurde im Jahr 2000 eingeführt und sollte ursprünglich bis zum Ende des Jahres 2022 erhoben werden. Weil es in diesem Jahr zu einem enormen Anstieg der Energiepreise gekommen ist, hat der Gesetzgeber die Senkung auf 0 Cent bereits zur Jahresmitte beschlossen. Kundinnen und Kunden von BARNIM ENERGIE müssen nichts tun. Die Senkung im Arbeitspreis erfolgt automatisch ab dem 1. Juli.

Zusammensetzung Strompreis 

Etwa 40 Prozent des Strompreises setzen sich aus staatlichen Abgaben zusammen. Das sind: die Umsatzsteuer, die Stromsteuer und sonstige Abgaben. Etwa 20 weitere Prozent gehen als Netzentgelte an die Netzbetreiber für Bau und Instandhaltung der Infrastruktur. Lediglich knapp 40 Prozent bleiben für Strombeschaffung und Vertrieb der Stromanbieter wie die Stadtwerke Bernau. 

Noch mehr Informationen zum Wegfall der EEG-Umlage und was das für Ihren Strompreis bedeutet finden Sie in unseren FAQs

Genial regional: Die drei Gewinner*innen des BARNIM ENERGIE-Gewinnspiels erhalten jeweils einen Gutschein für eine ausgewählte Barnimer Freizeiteinrichtung. (Foto: KWB)

Zwei für den Barnim und ein großer Gewinn für die Region 

Bernau bei Berlin / Eberswalde, 06.07.2021

Die Region stärken und den Menschen, die hier leben, Mehrwerte bieten: Das ist die Motivation der Kreiswerke Barnim und der Stadtwerke Bernau für das gemeinsame Strom- und Gasprodukt BARNIM ENERGIE, das im Juni 2021 seinen 1. Geburtstag feierte. Anlässlich des Jubiläums hatten die Kreiswerke Barnim und die Stadtwerke Bernau als Dankeschön ein Gewinnspiel ausgelobt. Auch hier stand mit der bewussten Verlosung von Gutscheinen für Barnimer Freizeiteinrichtungen die Stärkung der Region im Mittelpunkt. Aus den zahlreichen Einsendungen aus dem gesamten Barnim konnten nun drei Gewinner*innen ausgelost werden: Ein Gutschein im Wert von 65 EUR für den Kletterpark Bernau geht an eine Panketalerin, der zweite Preis in Form eines 50-EUR-Gutscheins für den Kletterpark Schorfheide sowie der dritte Preis in Form eines Gutscheins im Wert von 40 EUR für das Wildkatzenzentrum Felidae in Tempelfelde gehen jeweils nach Eberswalde. Die Gewinner*innen werden in den nächsten Tagen benachrichtigt. 

Die Kreiswerke Barnim und die Stadtwerke Bernau beraten an BARNIM ENERGIE Interessierte telefonisch unter 03334 819 22 36 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Weitere Informationen gibt es unter www.barnim-energie.de. Das Servicebüro BARNIM ENERGIE in der Friedrich-Ebert-Straße 10 in der Eberswalder Innenstadt bietet zudem eine persönliche Anlaufstelle für Fragen sowie zum Abschluss von Verträgen.

Ansprechpartner für die Presse:

Stadtwerke Bernau GmbH
Bettina Römisch
Breitscheidstraße 45
16321 Bernau bei Berlin

Telefon 03338 61390
Fax 03338 61387

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.stadtwerke-bernau.de

Kreiswerke Barnim GmbH
Ina Bassin 
Ostender Höhen 70
16225 Eberswalde

Telefon 03334 5262030
Fax 03334 5262069

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kreiswerke-barnim.de

Foto: Vier Barnimer*innen aus Ahrensfelde, Eberswalde und Panketal haben gleich im neuen Jahr etwas Glück. (Foto: KWB)

BARNIM ENERGIE verlost Freifahrten mit BARshare Dezember-Neukunden im Lostopf

KWB | 12. Januar 2021

Die Kundenberater*innen im Eberswalder Servicebüro BARNIM ENERGIE haben am 12. Januar in den Lostopf gegriffen und vier Gewinner*innen gezogen - die allesamt einen Gutschein für eine Freifahrt mit BARshare erhalten. Herzlichen Glückwunsch! Die vier Personen aus Ahrensfelde OT Lindenberg, Eberswalde und Panketal OT Zepernick werden in den kommenden Tagen benachrichtigt und erhalten ihren Gutschein umgehend zugestellt. 

Die vier Freifahrten, gesponsert vom nachhaltigen Mobilitätsanbieter BARshare der Kreiswerke Barnim, wurden im Rahmen einer Festtagsaktion verlost. Barnimer*innen, die sich im Dezember 2020 für einen Vertragsabschluss bei BARNIM ENERGIE entschieden haben, nahmen an der Verlosung teil. Die Gewinner*innen können sich nach der Registrierung bei BARshare einen Tag lang einen Renault Zoe ausleihen. Der Gutschein hat einen Wert von 55 EUR, zudem sind alle gefahrenen Kilometer inklusive und die einmalige Anmeldegebühr von 10 EUR entfällt ebenfalls.

Wie BARshare funktioniert ist einfach unter www.barshare.de erklärt.

Und was hat nun BARshare eigentlich mit BARNIM ENERGIE zu tun? Ganz einfach: Alle E-Fahrzeuge der BARshare-Flotte fahren mit dem BARNIM-Strom, mit dem übrigens auch alle Ladesäulen des emobility Ladenetzes Barnim der Kreiswerke Barnim versorgt werden. Außerdem haben neue BARshare-Mitnutzer*innen die Möglichkeit, ihren Führerschein im Servicebüro BARNIM ENERGIE in der Friedrich-Ebert-Straße 10 in Eberswalde validieren zu lassen.

In diesem Sinne: Energiegeladene Fahrt mit BARshare im neuen Jahr für die Gewinner*innen und herzlich Willkommen bei BARNIM ENERGIE!

Die Kreiswerke Barnim und die Stadtwerke Barnim feiern ein Jahr BARNIM ENERGIE. Bei der Eröffnung des Servicebüros in Eberswalde haben im letzten Jahr angestoßen: Bärbel Köhler (Geschäftsführerin Stadtwerke Bernau), Dr. Bernd Hensch (Direktor Zoo Eberswalde), Christian Mehnert (Geschäftsführer Kreiswerke Barnim) und Sven Anders (Leiter Kundenservice Stadtwerke Bernau) (v. l. n. r.). (Foto: Torsten Stapel).

Zwei für den Barnim und ein großer Gewinn für die Region 

KWB, Stadtwerke Bernau | 16.06.2021

Die Kreiswerke Barnim und die Stadtwerke Bernau feiern das einjährige Bestehen ihrer Regionalmarke BARNIM ENERGIE ­ Geburtstagsgewinnspiel mit tollen Preisen inklusive

BERNAU BEI BERLIN/EBERSWALDE. Die Region stärken und den Menschen, die hier leben, Mehrwerte bieten: Das ist die Motivation der Kreiswerke Barnim und der Stadtwerke Bernau für eine Kooperation, die jetzt ihren 1. Geburtstag feiert. Seit einem Jahr gibt es nun schon die ersten Produkte der Kooperation: Strom und Gas der Marke BARNIM ENERGIE. „Unsere Regionalmarke für Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Barnim ist gut angelaufen“, zieht Bärbel Köhler, Geschäftsführerin der Stadtwerke Bernau, eine erste Bilanz. Christian Mehnert, Geschäftsführer der Kreiswerke Barnim, sieht das genauso: „Wir bemerken ein konstantes Interesse an unseren Energieprodukten und können durch die gute Erreichbarkeit vor Ort und den regionalen Gedanken, der hinter der Marke steckt, punkten.“ Durch die Zusammenarbeit, auch im Rahmen des E-Carsharings BARshare, zeigen die beiden Unternehmen ihre Verbundenheit zum Landkreis Barnim und dass echte Regionalität funktioniert. Schließlich fließt von jedem Euro, den Kundinnen und Kunden zahlen, ein Großteil wieder in den Landkreis Barnim zurück. Mit dem neuen gemeinschaftlichen Angebot BARNIM ENERGIE offerieren die Partner zudem eine zuverlässige Versorgung mit Strom und Erdgas zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gewinnspiel regional
Zum ersten Geburtstag möchte BARNIM ENERGIE auch etwas zurückgeben und lädt alle Barnimer*innen ein, an einem Gewinnspiel teilzunehmen: Einfach bis zum 30.6.2021 die Gewinnspielkarte auf www.barnim-energie.de ausfüllen, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken und sich über tolle Preise freuen. Auch hier steht der regionale Gedanke im Vordergrund. Zu gewinnen gibt es verschiedene Gutscheine von Barnimer Freizeitakteuren/ Attraktionen. Der erste Preis ist ein 65 EUR-Gutschein für den Kletterpark Bernau, der zweite Preis ist ein 50-EUR-Gutschein für den Kletterpark Schorfheide und der dritte Preis ist ein Gutschein im Wert von 40 EUR für das Wildkatzenzentrum Felidae in Tempelfelde. Die Verlosung der Preise erfolgt nach Ablauf der Gewinnspiellaufzeit.

Eine Gewinnspielkarte ist auch im Servicebüro BARNIM ENERGIE in der Friedrich-Ebert-Straße 10 in Eberswalde erhältlich. „Es ist toll, dass wir zum 1. Geburtstag auch unsere Türen wieder öffnen und eine persönliche Beratung ermöglichen können“, so Lars Strube, BARNIM ENERGIE-Kundenbetreuer, der nach der langen Corona-bedingten Schließung wieder täglich von Montag bis Freitag persönlich im Servicebüro erreichbar ist.

Strom aus der Region für die Region
Die Energiemenge für den BARNIM STROM wird von den Stadtwerken Bernau zu 100 Prozent in den eigenen hocheffizienten Blockheizkraftwerken erzeugt. Die Treibhausemissionen liegen hierbei rund 30 Prozent unter denen, die beim bundesdeutschen Strommix frei werden. Auf Wunsch kann BARNIM STROM auch als 100 Prozent Ökostrom gewählt werden.

Die Kolleginnen und Kollegen beider Unternehmen – Kreiswerke Barnim und Stadtwerke Bernau – stehen in engem Austausch und beraten Interessierte telefonisch unter 03334 819 22 36 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Ansprechpartner für die Presse:

Stadtwerke Bernau GmbH
Bettina Römisch
Breitscheidstraße 45
16321 Bernau bei Berlin

Telefon 03338 61390
Fax 03338 61387

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.stadtwerke-bernau.de

Kreiswerke Barnim GmbH
Ina Bassin 
Ostender Höhen 70
16225 Eberswalde

Telefon 03334 5262030
Fax 03334 5262069

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kreiswerke-barnim.de

Foto: Ab sofort Anlaufpunkt für Kundinnen und Kunden der BDG sowie das kommunale E-Mobilitätsangebot BARshare: das Servicebüro BARNIM ENERGIE (Foto: KWB)

BARNIM ENERGIE-Büro erweitert Serviceangebot

KWB, Stadtwerke Bernau | 10. Juni 2020

Das Team BARNIM ENERGIE berät zu Fragen der Abfallentsorgung und ist Führerscheinvalidierungsstelle für BARshare-Nutzer

Das im Juni eröffnete Servicebüro BARNIM ENERGIE in der Eberswalder Friedrich-Ebert-Straße 10 erfreut sich bereits nach kurzer Zeit eines regen Zulaufs, weiß Lars Strube, Vertriebsleiter der regionalen Energiemarke BARNIM ENERGIE zu berichten. Täglich schauen interessierte Barnimer in dem Ladenbüro vorbei und lassen sich zu den Strom- und Gastarifen beraten, informieren sich über BARNIM ENERGIE oder schließen einen Vertrag ab. Seit neuestem können gleich mehrere Anliegen mit einem Besuch erledigt werden.

Beratung zu Abfallthemen
So ist das Büro seit dem 1. Juli auch Anlaufpunkt für Belange rund um die Abfallentsorgung. Eine Kundenbetreuerin der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft (BDG) ist dann ab sofort persönlich für Entsorgungsfragen ansprechbar. „Unsere Kunden können sich hier zum Beispiel ihre Sperrmüllkarte abholen, Abfallbehälter an- und abmelden oder Abfallsäcke kaufen“, zählt Kundenbetreuerin Nicole Heisel auf. 

Führerschein für die BARshare-Nutzung validieren
Mit der Führerscheinvalidierung für das kommunale E-Carsharing BARshare wird das Servicebüro zusätzlich um das Thema Mobilität erweitert. Nach der einmaligen Registrierung für BARshare in der kostenlosen BARshare-App oder auf der Webseite www.barshare.de ist eine Validierung des Führerscheins notwendig, die seit dem 1. Juli auch im Servicebüro durchgeführt werden kann. „Das ginge auch online, aber viele bevorzugen die persönliche Validierungsvariante, die zusätzlich zum Kreishaus nun auch bei uns möglich ist“, sagt Strube.  

Werktäglich geöffnet
Das Büro in der Friedrich-Ebert-Straße 10 ist werktäglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet, am Dienstag und Donnerstag bis 18 Uhr.

Kontakt
Servicebüro BARNIM ENERGIE
Friedrich-Ebert-Straße 10, Eberswalde

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 03334 819 22 36 (BARNIM ENERGIE)
Telefon: 03334 526 20 27 (BDG)

Ansprechpartner für die Presse:

Kreiswerke Barnim GmbH
Anna-Lena Domes
Ostender Höhen 70
16225 Eberswalde

Telefon 03334 5262030
Fax 03334 5262069

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kreiswerke-barnim.de

Stadtwerke Bernau GmbH
Bettina Römisch
Breitscheidstraße 45
16321 Bernau bei Berlin

Telefon 03338 61390
Fax 03338 61387

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.stadtwerke-bernau.de

BARNIM ENERGIE ist ein gemeinschaftliches Angebot der Kreiswerke Barnim und der Stadtwerke Bernau. Uns liegt die Zukunftsfähigkeit der Region am Herzen. Daher achten wir besonders auf die nachhaltigen Auswirkungen unseres regionalen Handelns und stärken so aktiv die kommunale Gemeinschaft in der Region. Wir bieten eine zuverlässige, ökologische Versorgung mit Strom und Gas zu fairen Konditionen und bestem Kundenservice vor Ort.

Kreiswerke Barnim GmbH
Servicebüro BARNIM ENERGIE
Friedrich-Ebert-Straße 10
16225 Eberswalde

  • 03334 819 22 36
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadtwerke Bernau GmbH
KundenCentrum
Breitscheidstraße 45
16321 Bernau

  • 03338 61-399
  • 03338 61-384
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2023 STADTWERKE BERNAU